10 Sehenswürdigkeiten im südlichen Apulien
Eine Reise nach Apulien verspricht mediterranes Lebensgefühl pur: weiße Dörfer, türkisblaues Meer, herzhaftes Essen und historische Schätze an jeder Ecke. Doch wie holt man in nur einer Woche das Beste aus dieser vielseitigen Region heraus? Wir haben es ausprobiert – mit Kindern, Mietwagen und zwei charmanten Ferienwohnungen als Ausgangspunkte. Dabei standen für uns vor allem die Trullis im Valle d’Itria, die beeindruckende Adriaküste und kulinarische Entdeckungen im Mittelpunkt. Welche Orte uns begeistert haben (und welche eher weniger), welche Route wir gewählt haben und was wir beim nächsten Mal vielleicht anders machen würden, erfährst du in diesem Beitrag.
Allgemeine Tipps und Infos für eine Reise nach Apulien (mit oder ohne Kindern) findest du hier: Apulien mit Kindern an Ostern
Unsere 10 Highlights in Apulien – Was man nicht verpassen sollte!
1. Alberobello und die Trulli-Häuser


Das Wahrzeichen Apuliens: Die weiß getünchten Rundhäuser mit ihren kegelförmigen Dächern sind UNESCO-Weltkulturerbe und sehen aus wie aus einem Märchenbuch. Besonders spannend auch für Kinder, die die kleinen Häuschen gerne erkunden.
2. Ostuni – Die weiße Stadt


Ostuni leuchtet wirklich – komplett in Weiß gestrichen, liegt die Stadt auf einem Hügel mit Panoramablick bis zum Meer. Besonders schön in den Abendstunden.
3 Locorotondo – Rund, ruhig, wunderschön


Der Name sagt es schon: Locorotondo ist kreisrund angelegt und zählt zu den schönsten Dörfern Italiens. Die weiß gestrichenen Häuser, blumengeschmückten Balkone und engen Gassen wirken fast wie eine Filmkulisse – ruhig, gepflegt und herrlich fotogen.
4. Polignano a Mare


Ein absoluter Instagram-Hotspot, aber zurecht: Die Altstadt liegt spektakulär auf steilen Klippen über dem Meer. Der Blick von der Brücke auf die Bucht ist legendär.
5. Monopoli – Hafenstadt mit Charme


Monopoli ist ein echtes Juwel an der Adriaküste: eine lebendige Altstadt direkt am Meer, ein malerischer Fischerhafen, kleine Buchten mit türkisblauem Wasser und viele kinderfreundliche Plätze zum Spielen und Entdecken.
6. Lecce – Das „Florenz des Südens“


Lecce beeindruckt mit barocker Architektur, verwinkelten Gassen und einer lebendigen Altstadt. Ein schöner Ort zum Bummeln, Eis essen und die Atmosphäre auf sich wirken lassen.
7. Otranto


Diese Hafenstadt liegt direkt am türkisblauen Meer. Besonders sehenswert: Die Kathedrale mit ihrem riesigen Mosaikboden und die Festung. Auch bei weniger gutem Wetter ein tolles Ausflugsziel.
8.Adria-Küste


Auch die Strände rund um Otranto waren einfach nur wunderschön! Und im April auch menschenleer. Das sieht im Sommer zwar bestimmt anders aus, aber das türkise Wasser, der feine Sand und die Steilen Klippen sind bestimmt auch in der Hauptsaison noch genauso schön.
Für Wanderfreunde gibt es einen mehrtägigen Wanderweg, den ‘Cammino del Salento’, der von Lecce aus die ganze Adriaküste entlang führt. Auch perfekt um einfach nur an der Küste Spazieren zu gehen!
9. Matera (außerhalb Apuliens, aber oft kombiniert)

Nur knapp hinter der Grenze zu Basilikata liegt Matera mit seinen berühmten Höhlensiedlungen. Wenn Zeit ist, unbedingt einplanen! Wir haben es zeitlich leider nicht mehr geschafft, müssen also nochmal wiederkommen 😉
10. Santa Maria di Leuca – Wo zwei Meere sich treffen


Ganz unten auf der „Absatzsohle“ Italiens liegt Santa Maria di Leuca – der südlichste Punkt Apuliens, wo Adriatisches und Ionisches Meer aufeinandertreffen.
Route
Eine Woche Apulien – Unsere Highlights und Route
Eine Woche in Apulien ist knapp bemessen, wenn man möglichst viele Highlights erleben möchte. Aber mit einer guten Planung kann man dennoch viel entdecken – von den berühmten Trulli über die traumhafte Adriaküste bis hin zu charmanten Städtchen und köstlichem Essen.
✈️ Anreise & Unterkunft
Wir sind nach Brindisi geflogen – alternativ wären auch Bari oder Lecce als Flughäfen möglich. Für maximale Flexibilität haben wir einen Mietwagen genommen. Unsere Unterkünfte haben wir bewusst aufgeteilt:
- Erste Ferienwohnung in Ostuni: mit traumhafter Aussicht von der Dachterrasse – ideal, um das Valle d’Itriazu erkunden.
- Zweite Ferienwohnung bei Otranto, direkt am Meer: perfekt, um den Süden Apuliens mit Otranto und Lecce zu erleben.
Diese Zweiteilung war für uns sinnvoll, da wir nicht jeden Tag lange Strecken fahren wollten. Eine Unterkunft hätte grundsätzlich aber auch gereicht.
🗺️ Unsere Route – 1 Woche Apulien
Tag 1: Ankunft in Brindisi
Tag 2: Trulli und weiße Dörfer – Alberobello & Locorotondo
Tag 3: Küstenflair pur in Polignano a Mare & Monopoli
Tag 4: Entspannte Erkundung von Ostuni
Tag 5: Tagesausflug nach Lecce
Tag 6: Highlights an der Adriaküste – Otranto
Tag 7: Ausflug an der Adriaküste entlang nach Santa Maria di Leuca
Tag 8: Rückflug
💡 Unsere Tipps
Mietwagen: Unverzichtbar für diese Route – das öffentliche Verkehrsnetz ist in ländlichen Gegenden begrenzt.
Must-Sees: Trulli im Valle d’Itria, Adriaküste, Ostuni, Otranto
Lieblingsorte: Besonders gefallen haben uns Ostuni und Otranto.
Essen: Unbedingt lokale Spezialitäten probieren – Apulien ist ein kulinarisches Highlight!
Mit Kindern: Sehr gut machbar, viele Orte sind entspannt und kinderfreundlich.
Schreibe einen Kommentar