Die schönsten Campingplätze der Bretagne: Ein Roadtrip mit dem Camper

Camping ist eine der schönsten Arten, die Bretagne zu entdecken: flexibel, naturnah und oft direkt am Meer. Als leidenschaftliche Camper und stolze Besitzer eines selbst ausgebauten Campers war es für uns keine Frage, diese zauberhafte Region auf einem Roadtrip zu erkunden. Die Bretagne begeistert nicht nur mit ihrer atemberaubenden Küstenlinie und malerischen Dörfern, sondern auch mit einer Vielzahl von gut ausgestatteten Campingplätzen. Hier findet man alles – von kleinen, charmanten Öko-Plätzen bis hin zu großen Anlagen mit Pools, Animation und traumhaftem Meerblick.

Besonders das Campen mit Kindern hat seinen ganz eigenen Reiz. Die Freiheit, die Natur zu erkunden, neue Freunde zu finden und gemeinsam Abenteuer zu erleben, schafft unvergessliche Erinnerungen. Viele Campingplätze in der Bretagne bieten Spielplätze oder direkten Strandzugang, was mit Kindern ja immer wichtig ist.

In diesem Artikel stellen wir euch unsere sechs schönsten Campingplätze in der Bretagne vor, die uns während unserer Reisen besonders beeindruckt haben. Egal, ob ihr Ruhe und Abgeschiedenheit sucht oder das gesellige Leben auf einem größeren Platz genießen möchtet, in der Bretagne ist für jeden etwas dabei. Lasst euch inspirieren und plant euren nächsten Campingausflug an diese faszinierende Küste!

Unsere sechs liebsten Campingplätze habe ich hier zusammengefasst:

1. Camping des Chevrets bei Saint Malo

Wunderschön zwischen mehreren Stränden iund in der Nähe von Saint Malo auf einem kleinen Hügel gelegen. Viele Plätze mit Schatten und mit Glück auch Aussicht aufs Meer. Sanitäranlagen sauber und völlig ausreichend.

https://maps.app.goo.gl/Ns6BoRHbVFLwQxV69?g_st=ipc

Tipp: unbedingt auf die Ile Besnard wandern und die Aussicht genießen, siehe auch meine Wandertipps: Wandern in der Bretagne

2. Camping Saint-Michel bei Cap Frehel

Einfacher Platz direkt am Strand gelegen und mit Blick auf die bei Ebbe zugängliche Insel Saint-Michel. Für uns war vor allem der Kinderspielplatz wichtig, aber auch für Ruhesuchende gibt es genug Platz mit Meerblick.

https://maps.app.goo.gl/Zev37bGJcwh8GGej8

3. Camping Sandaya Le Ranolien – Ploumanac’h

Großer 4* Campingplatz mit allen Annehmlichkeiten. Mitten in Ploumanac’h und damit direkt am Wanderweg der rosa Granitküste gelegen, man kann diekt loslaufen. Normalerweise sind so große Plätze nicht so ganz unser Fall, aber hier hat es aber die tolle Lage (und der Fakt, dass alle anderen in der Gegend ausgebucht waren 😉 mehr als wett gemacht. Die Sanitäranlagen waren sauber und großzügig und es gab weitere Services wie Restaurants direkt auf der Anlage und sogar einen Pool, mehrere Spielplätze und eine Skateanlage. Für uns ungewohnt aber manchmal sind solche Annehmlichkeiten auch mal ganz nett 😉

https://maps.app.goo.gl/2U15184RQFWQcnoH9

4. Camping La Plage de Goulien – Crozon Halbinsel

Kleinerer Platz der ca. 100m vom Strand entfernt liegt. Hier war es im September angenehm ruhig und entspannt und wir haben uns hier sehr wohl gefühlt. Viele Surfer und Wanderer. Auch hier kann man wieder direkt auf den GR34 Sentier des Douanes weiterlaufen. Kleiner Spielplatz und Boulangerie Bus am frühen morgen. Zwei mal die Woche kommt der Pizzabus und eine Mini Creperie ist auch vor Ort.

https://maps.app.goo.gl/4sz8XQSnbfe9ewqq8

5. Camping Municipal du Goviro – Quiberon

Städtischer Campingplatz am südlichen Ende von Quiberon. Direkt gegenüber vom Meer und an diversen Radwegen. Der Strand ist auch für Kinder gut geeignet. Die Plätze sind recht eng und nicht alle haben Schatten. Mit Glück bekommt man einen Stellplatz mit Aussicht oder (so wie wir) am Spielplatz 😉

https://maps.app.goo.gl/MqjwKwYkKuAPcvN16

6. Camping La Govelle – Batz sur Mer

Strand am Camping La Govelle
Strand am Camping La Govelle

Schöner kleiner Campingplatz direkt am Meer. Alles ein bisschen in die Jahre gekommen aber trotzdem mit Charme. Zu Fuß sind geht es durch die Dünen direkt zum Strand. Wander- und Radwege starten ebenfalls direkt dort. Baguette und Croissants verkauft der sehr freundliche Manager morgens frisch und abends gibt es Pizza. Leider scheint der Platz aktuell (Sommer 2025) geschlossen zu haben.

Was du sonst noch wissen solltest:

Saison: Die meisten Plätze sind von April bis Oktober geöffnet, Hauptsaison ist Juli/August – unbedingt vorab reservieren! Ab September dagegen haben oft kleinere Plätze bereits wieder geschlossen. Am besten vorher informieren!

Ausstattung: Viele Plätze bieten Stellplätze mit Strom, Waschmaschinen, Kinderspielplätze, manchmal auch Restaurants und kleine Supermärkte. An fast allen Plätzen kann man morgens frisches (sehr leckeres!) Baguette oder Croissants kaufen.

Familienfreundlich: Besonders entlang der Südküste gibt es viele Plätze mit Kinderanimation, flachen Stränden und Spielbereichen.

Regeln: Nachtruhe ist üblich (meist ab 22 Uhr), Hunde sind auf vielen Plätzen erlaubt, aber Leinenpflicht ist Standard.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert