Um mit dem eigenen Camper nach Schottland zu gelangen, muss man den Ärmelkanal bzw. die Nordsee überqueren. Dazu gibt es mehrere Optionen:
Fährverbindungen:
- Ijmuiden (Niederlande) nach Newcastle (England): • Anbieter: DFDS Seaways • Dauer: Etwa 15 Stunden (Übernachtungsfähre) • Vorteil: Kurze Fahrt nach Schottland von Newcastle aus (ca. 2,5 Stunden nach Edinburgh).
- Rotterdam (Niederlande) nach Hull (England): • Anbieter: P&O Ferries • Dauer: Etwa 11,5 Stunden (Übernachtungsfähre) • Vorteil: Früherer Start in Schottland möglich, da die Fähre frühmorgens ankommt.
- Calais/Dünkirchen (Frankreich) nach Dover (England): • Anbieter: P&O Ferries, DFDS Seaways • Dauer: Etwa 1,5 bis 2 Stunden • Nachteil: Längere Fahrt durch England (ca. 7-8 Stunden nach Edinburgh).

Eurotunnel von Calais nach Folkestone:
Hier wird das Auto auf einen Zug verladen und durch den Tunnel gefahren.
- Anbieter: Eurotunnel
- Kosten: Flexi-Spar-Tickets ab etwa 159 € für eine Hin- und Rückfahrt.
Wir hatten uns für die Fähre von Calais nach Dover entschieden, da diese für unseren Zeitraum und Camper am günstigsten war. Je nachdem wann und mit welchen Auto man reist, kann aber auch der Eurotunnel günstiger sein. Es lohnt sich also die Preise zu vergleichen. Reist man eher aus dem Norden Deutschlands an, sind auch die Fähren aus Holland interessant, da man sich damit die Fahr durch England zum Großteil spart. Diese sind aus Süddeutschland gesehen leider ein Umweg.
Fährverbindungen innerhalb Schottlands
Es gibt zahlreiche Fähren, die verschiedene Inseln und Küstenregionen Schottlands verbinden. Einige der wichtigsten Routen sind:
• Cumbrae Slip nach Largs: Schnellste Fährverbindung in Schottland mit einer Dauer von etwa 10 Minuten.
• Isle of Skye, Orkney Inseln, Shetlandinseln, Isle of Mull, Isle of Arran, Isle of Barra, Süd Uist, Nord Uist, Isle of Lewis, Isle of Tiree: Diese Inseln sind durch regelmäßige Fähren mit dem schottischen Festland verbunden. Die Fähren zu den schottischen Inseln werden hauptsächlich von Caledonian MacBrayne (CalMac) betrieben und verbinden Orte wie die Inneren und Äußeren Hebriden mit dem Festland.
Einige der wichtigsten Routen der Hebriden sind:
- Oban nach Mull
- Kennacraig nach Islay
- Mallaig nach Skye
- Ullapool nach Stornoway (Lewis) Diese Fähren bieten keine direkten Verbindungen nach Nordirland.

Fährverbindungen von Schottland nach Nordirland
Möchte man mit dem Camper weiter nach (Nord-)Irland fahren, gibt es zwei Fähren, die dafür in Frage kommen. Beide legen von Cairnryan im Süden Schottlands ab. Von den Inseln gibt es keine weiteren Verbindungen nach Nordirland.
Cairnryan nach Larne:
- Anbieter: P&O Ferries
- Fahrtdauer: 2 Stunden
- Häufigkeit: Bis zu 6 Mal täglich
- Preis: Durchschnittlich etwa 427,58 € für eine Überfahrt.
Cairnryan nach Belfast:
- Anbieter: Stena Line
- Fahrtdauer: 2 Stunden und 15 Minuten
- Häufigkeit: Bis zu 6 Mal täglich
- Preis: Durchschnittlich etwa 436 € für eine Überfahrt.
