Urlaub mit Kindern und Babys kann wunderschön sein – wenn das Packen nicht wäre.
Sobald kleine Kinder mitreisen, wird aus einem entspannten Kofferpacken schnell ein logistischer Kraftakt. Gefühlt muss der halbe Haushalt mit, und trotzdem fehlt am Ende genau das, was man dringend gebraucht hätte. Zumindest geht es uns oft so – und vielen anderen Eltern vermutlich auch.

Damit der Familienurlaub entspannter startet, hilft eine gute Vorbereitung. Eine durchdachte Packliste spart Zeit, Nerven und verhindert unangenehme Überraschungen vor Ort. Inzwischen haben wir unsere persönliche Checkliste, die sich auf vielen Reisen mit Baby und Kleinkind bewährt hat – egal ob für den Wochenendtrip oder die große Reise.

Hier findest du die wichtigsten Dinge, die bei uns immer mit ins Gepäck kommen – praktisch, kompakt und nach Kategorien sortiert.

Wichtige Dokumente und Unterlagen

Wichtige Dokumente am besten zusammen ausgedruckt aufbewahren oder in einem Ordner auf dem Handy speichern. Wir drucken tatsächlich manche Dinge vorab trotzdem nochmals aus oder speichern Screenshots offline ab, da wir schon öfter ohne Internet dastanden und dann die Reservierung oder das Visum nicht mehr gefunden haben. Auch sind oft die Links zu den Adressen der Unterkünfte nicht korrekt und das Navi leitet einen dann in die völlig falsche Richtung. Daher am besten vorab auch nochmals die korrekt Anreise und Adresse checken.

  • Reisepass/Personalausweis
  • Führerschein, inter-/national
  • Visum
  • EC-/Kreditkarte
  • Zug-/Flugtickets
  • Buchungen/Reservierung
  • Krankenversicherung
  • Impfpässe
  • Auslandskrankenversicherung

Kosmetikartikel für die Erwachsenen

  • Shampoo & Spülung (ich nehme sehr gerne festes Shampoo/Duschgel, das kann sogar ohne Umfüllen ins Handgepäck)
  • Duschgel
  • Deo
  • Zahnbürste & Zahnpasta
  • Rasierer & Rasierschaum
  • Damenhygieneartikel
  • Gesichts-/Hautcreme
  • Bürste
  • Make-up & Make-up-Entferner
  • Sonnencreme
  • Nagelschere
  • Waschmittel

Kleidung Erwachsene

  • Unterwäsche
  • T-Shirts/Tops
  • Pullover
  • Hosen/Kleider
  • Shorts/Röcke
  • Jacke/Fleece
  • Regenjacke
  • Socken
  • Schuhe
  • Sonnenhut
  • Mütze
  • Sonnenbrille

Elektronik und Unterhaltung

  • Handy & Ladekabel
  • Kamera, Akku & Ladekabel
  • Adapter
  • Tablet/Laptop
  • Kopfhörer
  • Bücher/E-Reader
  • evtl. Stirnlampe/Taschenlampe
  • Reiseführer

Reiseapotheke

Eine kleine Auswahl an Medikamenten, die wir immer dabei haben:

  • Persönliche Medikamente
  • Schmerzmittel
  • Fiebermittel
  • Durchfallmittel
  • Erkältungsmittel
  • Mückenschutz
  • Pflaster
  • Desinfektionsspray

Kleidung Kinder und Babys

  • Bodies/Unterwäsche
  • T-Shirts/Tops
  • Pullover
  • Hosen/Kleider
  • Shorts/Röcke
  • Jacke/Fleece
  • Regenjacke & Matschhose
  • Socken & Strumpfhosen
  • Schlafanzug
  • Schuhe
  • Badesachen

Kosmetikartikel Kinder

  • Shampoo & Duschgel
  • Zahnbürste & Zahnpasta
  • Hautcreme
  • Bürste
  • Sonnencreme
  • Mückenschutz
  • Nagelschere
  • Haargummis & Haarspangen
  • Waschlappen/Handtücher

Ausrüstung Kinder

Je nach Urlaubsort müssen Badesachen oder eher wärmere Dinge ins Gepäck.

  • Sonnenbrille
  • Sonnenhut
  • Mütze
  • Schwimmflügel/-weste
  • Badeschuhe
  • Strandponcho
  • Taucherbrille & Schnorchel
  • Strandtuch/Decke
  • evtl. Strandmuschel
  • Rucksack für Ausflüge
  • Trinkflaschen zum Wiederauffüllen
  • Snackdosen für unterwegs
  • Wäschebeutel
  • evtl. Kindersitze fürs Auto

Ausrüstung für Babys

Je nach Alter des Babys und ob es ein Still-oder Flaschenkind ist, müssen hier natürlich unterschiedliche Sachen eingepackt werden. Windeln und Babynahrung packen wir meist für ein paar Tage ein und kaufen dann vor Ort nach. Nur bei Milchpulver finde ich es etwas schwierig, da man da ja nicht unbedingt die Marke wechseln möchte, daher haben wir das immer auf Vorrat dabei.

  • Windeln & Feuchttücher
  • Wickeltasche & Unterlage
  • Schlafsack
  • Fläschchen & Flaschenbürste
  • Milchpulver (am besten aus dem Karton nehmen und nur die innere Verpackung mitnehmen – spart Platz!)
  • Babynahrung
  • Schnullis
  • Lätzchen & Löffel
  • Spucktücher/Mulltücher
  • Töpfchen
  • Babyphone
  • Trage
  • evtl. Kinderwagen

Spielsachen

Spielsachen sind natürlich hochindividuell, je nachdem wie alt das Kind ist oder mit was es gerne spielt. Ein paar Klassiker haben wir auf Reisen immer dabei, vor allem kleine Spiele oder Pixi Bücher, die sich leicht verstauen lassen. Auch Sandspielzeug und ein Ball ist bei uns immer ein Muss!

  • Bücher
  • Kopfhörer
  • Kuscheltiere
  • Malsachen
  • Duplo/Lego
  • Knete/Puzzle
  • Sandförmchen
  • Eimer & Schaufel
  • Ball
  • Badespielezeug

Um das Ganze vor dem Urlaub nur noch abhaken zu müssen, habe ich eine Packliste fürs Reisen mit Kindern und Babys erstellt. Hier kannst du sie kostenlos herunterladen: